1. Sedimentfilter - "Der fürs Grobe"
Unser Sedimentfilter besteht aus textilem Material und dient als erste Filtrationsstufe dazu, Sedimente Schwebstoffe aus dem Wasser herauszufiltern. Diese Partikel würden sich andernfalls in der zweiten Stufe absetzen und deren notwendiges Wechselintervall reduzieren.
Gewicht: 655 g
Maße: Höhe: 320 mm, Durchmesser: 73 mm
Durchfluss: 20 Liter/min
Wechselintervall: 6 Monate (gemäß DIN 1988)

2. Karbonfilter mit EM-Keramik - "Das Herzstück"
Bestehend aus gesinterter Aktivkohle dient er der Filterung diverser Schadstoffe und stellt die zweite Filtrationsstufe dar. Durch die mechanische Filterfeinheit von < 45 μm verfügt er über exzellente Adsorptionsleistung gegenüber diversen Verunreinigungen.
Der Filter enthält zusätzlich EM Effektive Mikroorganismen®-Keramik. Für deren Herstellung wird ein spezieller gebrannter Ton verwandt, der organisches Material von Pflanzen enthält, die Millionen Jahre alt und während des mehrmonatigen Fermentationsprozesses Nahrung für die EM sind. EM-Keramik bewirkt unter anderem eine Reduzierung der Oberflächenspannung des Wassers und die Verkleinerung der Clusterstrukturen. Dadurch wird der natürliche Zustand des Wassers wieder hergestellt.
Die EM-Keramik wird in die Filterpatrone bei der Herstellung als Pulver mit „eingebacken“. Es entsteht so eine sehr große Kontaktoberfläche mit dem Wasser. Die Eigenschaften der EM gehen hierbei Hand in Hand mit der bewährten Filterleistung der Carbonit® NFP Premium Filtertechnik.
Parameter | Rückhaltung |
Blei, Kupfer | > 90 % |
Bakterien (u. A. Escherichia coli2, Staphylococcus aureus, Bacillus subtilis) | > 99 % |
Chlor, Chloroform, Lindan, DDT, Atrazin | |
Medikamentenrückstände (Clofibrinsäure, Ibuprofen, Ketoprofen, Carbamazepipn, Propiphenazon | |
Polare Pestizide (Bentazon, 2,4 D, MCPA Dichlorprop., Mecoprop. |
Gewicht: 770 g
Maße: Höhe: 320 mm, Durchmesser: 73 mm
Durchfluss: 4 Liter/min
Wechselintervall: 6 Monate (gemäß DIN 1988)

Drei-Wege-Hahn
- Gefiltertes Kaltwasser
- Ungefiltertes Kaltwasser
- Ungefiltertes Warmwasser
- Ein ggf. vorhandener Hahn wird ersetzt
Ein-Wege-Hahn
- Gefiltertes Kaltwaser
- Ein ggf. vorhandener Hahn wird zur Ausgabe von ungefiltertem Warm- und Kaltwasser weiter genutzt. Der neue Einwegehahn wird zusätzlich installiert.

Das Wechselintervall aller Filter beträgt sechs Monate.
Der Austausch erfolgt ohne Werkzeug. Die verbrauchte Filterkartusche wird durch eine Linksdrehung herausgenommen, die neue Filterkartusche durch eine Rechtsdrehung eingesetzt.
Verbrauchte Filterkartuschen können im Restmüll entsorgt werden.
Bei Abschluss eines optionalen Abonnements werden neue Filterkartuschen im Intervall von sechs Monaten automatisch zugeschickt.
Es wird empfohlen, das Set durch einen Sanitärfachbetrieb montieren zu lassen.
Genaue Instruktionen können in der Montageanleitung gefunden werden: DOWNLOAD Montageanleitung